[creation site internet] [creation site web] [logiciel creation site] [Mathilda de Carpentry - Accueil Anglais - Reverse painting on glass]
[Peinture sous verre reverse painting on glass Mathilda de Carpentry - Accueil Allemand - Hinterglasmalerei]

 Biografie

Ich wurde am 20. Februar 1954 geboren und verbrachte eine einsame Kindheit mit Malen und Zeichnen auf verschiedenen Untergründen: Papier, Leinwand, Holz und Glas. Ohne Anleitung verspürte ich bereits die Freude, mich mit all diesen Materialien auseinanderzusetzen.

Anschließend studierte ich Grafik und Angewandte Kunst in Paris. Durch die Arbeit mit der Technik der Hinterglasmalerei (Peinture sous verre) entdeckte ich ein neues Ausdrucksmittel.


Nach langer Recherche wählte ich Glas als definitiven Träger. Es veredelt die Malereien und Vergoldungen und bietet gleichzeitig eine Stabilität des Untergrunds und technische Anforderungen (Trocknungszeit usw.), die ich gemeistert habe. Im Jahr 1990 richtete ich mein Atelier im Var ein, wo ich heute noch tätig bin.


Mein Interesse für das Mittelalter entwickelte sich im Laufe meiner Reisen, Lektüren und Begegnungen. Die Schönheit der mittelalterlichen und orientalischen Ikonografie hat mich auf natürliche Weise inspiriert und mir den Wunsch gegeben, eine Vision einer traumhaften Welt anzubieten, jenseits von Zeit, Moden und Trends.


Meine Bilder sollen ein Bindeglied zwischen unseren westlichen und orientalischen Gesellschaften sein und die großen Zivilisationen der Großen Jahrhunderte vereinen. Sie heben das Beste hervor, was die Völker geschaffen haben, und betonen, wie sich Kulturen gegenseitig durch die Künste bereichern und beeinflussen.


Ich möchte auf meine Weise auf dem Glas meine Vision dieser schillernden Welt wiedergeben – eine Vision, die zweifellos weit entfernt von den Realitäten unserer Zeit ist. Ich habe mich entschieden, zwei Techniken zu kombinieren: die Illumination (Enluminure) (und nicht die Miniatur, wie manche glauben) und die Hinterglasmalerei, um echte, oft großformatige Bilder zu schaffen. Jedes Werk ist in einem maßgefertigten Kunstrahmen eingefasst.


Obwohl meine Kunst fernab des vorherrschenden Geschmacks unserer Epoche liegt, habe ich mich entschieden, mein Leben ihr zu widmen. Meine Ausstellungen und die Unterstützung des Publikums haben mich davon überzeugt, dass es einen Platz für eine Malerei jenseits von Zeit und Normen gibt. Trotz der für Künstler typischen Zweifel und manchmal eines Unverständnisses meiner Kollegen habe ich mich entschieden, beharrlich weiterzumachen. Meine Kunst kennt weder Moden noch Dogmen noch die Zwänge der Zeit.